Osteopathie ist Natur.

Nahezu alle „alten Osteopathen“ beschreiben in ihren Schriften und Aufzeichnungen ihre enge Verbindung zur Natur, benutzen metaphorische Bilder der Natur, um die Erfahrungen ihrer Palpation zu beschreiben.

A.T. Still hat sein Leben lang die Natur erforscht, bevor er 1874 erstmals das Konzept der Osteopathischen Medizin formulierte. Für Still ist der Mensch losgelöst aus dem Kontext der Natur nicht vorstellbar. Auch James Jaleous sieht in seinem Modell der biodynamischen Osteopathie den Mensch mit seinem physischen Körper untrennbar eingebettet in die natürliche Welt. So wie auch die Angehörigen der Naturvölker sich als unmittelbar eingebunden in die Rhythmen und Zyklen der Natur erleben. Sie sind Teil der Natur.

Mit diesem Projekt wollen wir gemeinsam mit zertifizierten Osteopathen das Spüren der natürlichen Phänomene, Rhythmen und Energien, so wie sie den Naturvölkern schon immer geläufig waren, erneut erfahren und damit bewußt erleben, wie diese Wahrnehmung uns dem Wissen und den Erkenntnissen der „alten Osteopathen“ wieder näher bringt.